Zum Inhalt springen

Können Sie ein neues Tattoo vereisen? Entlarvung gängiger Tattoo-Mythen

Tätowierungen werden immer beliebter, aber bevor Sie sich tätowieren lassen, ist es wichtig zu verstehen, wie man es richtig macht Pflegen Sie Ihr frisches Tattoo. Kann man ein neues Tattoo einfrieren? Ich werde Sie wissen lassen, ob es sicher ist, ein neues Tattoo einzufrieren, und was Sie anstelle von Eis verwenden können. Lesen Sie weiter, um es herauszufinden …

Können Sie ein neues Tattoo vereisen?

Den Tattoo-Heilungsprozess verstehen

Der Heilungsprozess einer Tätowierung kann unangenehm und langwierig sein. Es dauert mindestens zwei Wochen, bis Ihre Haut richtig verheilt ist. Die tatsächliche Dauer variiert jedoch individuell.

In dieser Zeit sollten bestimmte Faktoren wie Schwellungen, Entzündungen und Schorfbildung berücksichtigt werden. Schwellungen sind in der Anfangsphase des Heilungsprozesses normal und können leichte Beschwerden im tätowierten Bereich verursachen.

Die Entzündung bewirkt, dass sich ein roter oder rosafarbener Farbton über den Tintenbereich ausbreitet und mehrere Tage oder sogar Wochen bestehen bleiben kann, wenn sich die Hautzellen regenerieren.

Wenn sich darunter neue Hautschichten bilden, kann dies zu Trockenheit, Rissbildung und Schorfbildung führen; Es ist jedoch wichtig, dass kein Pflücken durchgeführt wird, da dies zu Infektionen oder Schäden an neu gebildeten Hautschichten darunter führen könnte.

Nach etwa zwei Wochen sollten Sie beginnen, Anzeichen einer Verbesserung zu bemerken, wie klarere Farben, eine glattere Textur im tätowierten Bereich, weniger Schwellungen und Empfindlichkeit und minimale Narbenbildung, wenn überhaupt.

Während dieser wenigen Wochen ist es jedoch wichtig, dass ausreichend Pflege geleistet wird, indem der Bereich zweimal täglich mit lauwarmem Wasser sauber gehalten wird, danach leicht mit einem weichen Handtuch abgeklopft wird und dann bei Bedarf leicht eine Creme auf Salbenbasis aufgetragen wird.

Was ist der beste Nachsorgeprozess für neue Tattoos?

Unmittelbar nach dem Tätowieren sollte der Bereich mit sauberem, lauwarmem Wasser und milder, unparfümierter Seife gewaschen werden, um den Bereich zu desinfizieren.

Nachdem Sie die Haut vorsichtig mit einem sterilen Tuch oder Handtuch trocken getupft haben, sollte eine dünne Schicht einer nicht parfümierten Lotion mit medizinischer Vaseline oder Vaseline aufgetragen werden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es ist wichtig, nicht zu viel aufzutragen, da dies zu Infektionen führen kann.

Es ist außerdem wichtig, Ihr neues Tattoo mindestens zwei Wochen lang vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um ein Ausbleichen oder Verfärben zu vermeiden.

Tragen Sie während dieser Zeit auch locker sitzende Kleidung über Ihrem Tattoo, damit es nicht an Möbeln oder anderen Gegenständen gerieben wird, die Reizungen verursachen oder das Design vorzeitig beschädigen könnten.

Während des Schlafens möchten Sie Ihr Tattoo vielleicht mit atmungsaktivem Stoff wie Baumwollgaze abdecken, der vor Kontamination durch Schweiß, Staub und Schmutz schützt.

Verwenden Sie in den nächsten Wochen weiterhin viel unparfümierte Lotion und stellen Sie sicher, dass Sie nicht an sich bildenden Krusten zupfen, da diese für die ordnungsgemäße Heilung Ihrer frischen Tinte unerlässlich sind – das Abziehen könnte Narben verursachen und ihr Aussehen beeinträchtigen.

Die konsequente Reinigung und Befeuchtung Ihrer neuen Tinte mehrmals am Tag ist der Schlüssel, damit sie langfristig gut aussieht. Es hilft auch bei seinem Heilungsprozess, indem es Infektionen vorbeugt, wie von jedem Tätowierer empfohlen.

So minimieren Sie Schwellungen und Schmerzen bei einem neuen Tattoo

Als Teil des Heilungsprozesses kann Ihr neues Tattoo anschwellen und schmerzhaft sein; Es gibt jedoch einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren, damit Sie schnell heilen.

Sie müssen Ihr Tattoo sauber halten, während es heilt. Reinigen Sie den Bereich 2–3 Mal täglich mit sanfter Seife und lauwarmem Wasser.

Vermeiden Sie es, zu schrubben oder scharfe Substanzen oder Alkohol zu verwenden, da diese die Haut reizen und die Heilung verzögern können. Sie sollten es auch vermeiden, Ihr neues Tattoo während des Heilungsprozesses mindestens zwei Wochen lang in Badewasser oder Whirlpool zu tauchen.

Es ist auch hilfreich, kalte Kompressen anzuwenden, um Schwellungen zu reduzieren. Wickeln Sie einen Eisbeutel in ein sauberes Tuch und drücken Sie mehrmals täglich 15–20 Minuten lang sanft auf die Stelle, bis die Schwellung abklingt.

Dies hilft, Rötungen, Entzündungen, Wundsein, Empfindlichkeit und Irritationen zu reduzieren, die durch Schwellungen an Ihrer neuen Tätowierungsstelle verursacht werden.

Schließlich ist ein leichter Juckreiz aufgrund der Geweberegeneration in diesem Bereich ein normaler Bestandteil jedes Heilungsprozesses von Tätowierungen. Leichtes Kratzen der Haut kann helfen, leichten Juckreiz zu lindern – achten Sie nur darauf, nicht zu stark zu kratzen oder zu kratzen.

Halten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt, um ein infiziertes Tattoo abzuwehren und gereizte Bereiche zu beruhigen – verwenden Sie regelmäßig den ganzen Tag über eine dünne Schicht Salbe wie eine Nachsorgecreme, während Ihr Tattoo noch heilt.

Können Sie ein neues Tattoo vereisen?

Wenn Sie ein neues Tattoo vereisen, können Sie möglicherweise dazu beitragen, Schwellungen, Blutergüsse und Schmerzen zu reduzieren, indem Sie den Blutfluss in den Bereich einschränken. Die falsche Verwendung von Eis kann jedoch Gewebeschäden verursachen und das Aussehen des Tattoos negativ beeinflussen.

Niemals Eis direkt auf die tätowierte Haut auftragen, da dies zu Erfrierungen führen und die Tätowierfarbe auf der äußeren Hautschicht beschädigen kann.

Was sind die Vorteile der Vereisung eines neuen Tattoos?

Was sind die Vorteile der Vereisung eines neuen Tattoos?

Reduzierung von Schwellungen und Blutergüssen

Wenn Sie ein Tattoo vereisen, kann es helfen, Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren, was besonders bei größeren Tattoos oder solchen in Bereichen, die zu Schwellungen neigen, von Vorteil sein kann.

Eis verengt die Blutgefäße, schränkt den Blutfluss ein und dämpft dabei Schwellungen. In ähnlicher Weise kann Vereisung Blutergüsse und Beschwerden bei Menschen mit empfindlicher Haut reduzieren.

Linderung von Juckreiz und Unbehagen

Neue Tattoos sind aufgrund des natürlichen Heilungsprozesses des Körpers oft juckend und unangenehm. Das Einfrieren eines frischen Tattoos kann helfen, den Juckreiz zu lindern und die Schmerzen zu lindern, wodurch eine vorübergehende Linderung erreicht wird, bevor Ihr Tattoo vollständig verheilt ist.

Beschleunigung des Wiederherstellungsprozesses

Obwohl es nur begrenzte wissenschaftliche Beweise gibt, die diese Behauptung stützen, glauben einige, dass das Auftragen von Eis auf ein Tattoo den Heilungsprozess beschleunigen kann, indem der Blutfluss zum beschädigten Bereich eingeschränkt wird, wodurch Ihr Körper letztendlich mehr Energie auf die Genesung konzentrieren kann.

Wie man Eis sicher auf ein frisches Tattoo aufträgt

Erstellen einer kalten Kompresse zu Hause

Mit einer mit Eiswürfeln gefüllten Plastiktüte kannst du ganz einfach eine kalte Kompresse machen. Wickeln Sie den Eisbeutel in ein sauberes Handtuch oder Papiertuch, um Ihre Haut zu schützen, und tragen Sie das Eis niemals direkt auf den Tattoo-Bereich auf, da dies zu Erfrierungen führen kann.

Verwenden Sie ein sauberes Handtuch oder eine Papierhandtuchsperre

Verwenden Sie beim Glasieren eines neuen Tattoos immer eine Barriere zwischen dem Eis und Ihrer Haut. Ein sauberes Handtuch oder Papiertuch eignet sich gut für diesen Zweck. Die Barriere stellt sicher, dass Sie Ihre Tätowierfarbe nicht beschädigen und hilft, Gewebeschäden durch Erfrierungen zu vermeiden.

Wie man ein neues Tattoo richtig reinigt und mit Feuchtigkeit versorgt

Tipps zur Tattoo-Nachsorge

Wie man ein neues Tattoo richtig reinigt und mit Feuchtigkeit versorgt

Um die Langlebigkeit des Kunstwerks zu gewährleisten, ist die Reinigung und Befeuchtung eines neuen Tattoos von entscheidender Bedeutung. Der erste Schritt besteht darin, das Tattoo zu waschen; Zweimal täglich sanft mit einer antibakteriellen Seife oder einer anderen milden, parfümfreien Seife reinigen.

Anschließend mit einem Papiertuch leicht trocken tupfen, bis keine Feuchtigkeit mehr auf der Haut zurückbleibt. Vermeide es, dein Tattoo zu schrubben und zu reiben, da es dadurch beschädigt werden könnte.

Tragen Sie danach eine dünne Schicht – ungefähr genug, um das gesamte Tattoo zu bedecken – einer unparfümierten Lotion oder Salbe auf, um es mit Feuchtigkeit zu versorgen, vorzugsweise eine, die speziell für Tattoos entwickelt wurde, wie z. B. Aquaphor Healing Ointment.

Im Laufe des Tages bei Bedarf erneut auftragen, bis es verheilt und vollständig gesättigt ist. Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie Ihre Hände waschen, bevor Sie Ihr Tattoo berühren oder die gerade erwähnten Produkte auftragen.

Schützen Sie Ihr Tattoo vor Sonnenlicht und Verunreinigungen

Sonnenlicht kann Tattoos verblassen lassen und verunreinigen, was dazu führt, dass sie im Laufe der Zeit verblasst oder verschwommen aussehen. Damit Ihr Tattoo frisch und neu aussieht, ist es wichtig, es mit einem Sonnenschutzmittel von mindestens SPF 30 zu schützen, wenn Sie es für längere Zeit nach draußen gehen.

Achten Sie darauf, Ihr Tattoo sauber zu halten, indem Sie es regelmäßig mit warmem Wasser und milder Seife waschen. Vergessen Sie nicht, eine Feuchtigkeitscreme wie Vitamin-E-Öl oder -Lotion aufzutragen, nachdem die Haut an der Luft getrocknet wurde.

Alternativen zu Icing für die Tattoo-Nachsorge

Alternativen zu Icing für die Tattoo-Nachsorge

Verwendung von rezeptfreien Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Medikamenten

Wenn Sie kein Eis oder kalte Kompressen verwenden können oder möchten, können rezeptfreie Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen helfen, Schwellungen und Beschwerden während des Heilungsprozesses zu behandeln.

Auftragen von topischen Cremes und Salben

Topische Cremes und Salben, wie z. B. solche, die enthalten Hydrocortison, kann helfen, Juckreiz und leichte Entzündungen zu lindern.

Selbst wenn Sie sich entscheiden, Ihr Tattoo zu vereisen, ist die Verwendung einer Salbe eine gute Idee, um Ihre neue Tinte hydratisiert zu halten, während das Tattoo heilt. Ihr Tätowierer wird Ihnen einige spezifische Produktempfehlungen geben und Sie auffordern, in den Tagen nach Erhalt Ihrer Tinte antibakterielle Seife zu verwenden.

Zusammenfassung

Die Verwendung einer Eiskompresse ist eine beliebte Methode, um Schwellungen, Blutergüsse und Schmerzen zu reduzieren, es gibt jedoch Risiken, die mit dem direkten Auftragen von Eis auf die Haut verbunden sind. Um eine Beschädigung Ihres Tattoos oder das Risiko von Erfrierungen und Infektionen zu vermeiden, verwenden Sie immer eine Barriere zwischen dem Eisbeutel und Ihrer Haut, wenn Sie Eis auf einem neuen Tattoo verwenden

Alternativen wie gekühlte Gelpackungen, kühlende Cremes, rezeptfreie Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente können ähnliche Vorteile bieten, ohne Risiken einzugehen. Reinigen und befeuchten Sie Ihr Tattoo während des Heilungsprozesses ständig, um beste Ergebnisse zu erzielen.



*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links